Impressum | Kontakt

“Lamaras Briefe oder vom Untergang des Kommunismus”


“Lamaras Briefe oder vom Untergang des Kommunismus”

ein Briefroman von Helga Kurzchalia (Lichtig Verlag, Berlin 2010)

Nachwort: Lasha Bakradze, Publizist (Staatliches Leonidse Literaturmuseum Tbilissi)

Helga Kurzchalia ist Psychologin und Autorin und lebt in Berlin. 2010 ist ihr Briefroman „Lamaras Briefe oder vom Untergang des Kommunismus“ im Berliner Lichtig Verlag erschienen. Der Roman besteht aus der Korrespondenz einer georgischen und einer (zuerst DDR- dann gesamt)deutschen Familie zwischen 1984 und 1996.
… weiterlesen »


26. Juli 2011  |    |  0 Kommentare »  |  Artikel empfehlen

Gudrun Wolff: „Frauen in Georgien. Erzähltes Leben. Interviews“


Neuerscheinung von Gudrun Wolff: „Frauen in Georgien. Erzähltes Leben. Interviews“
… weiterlesen »


20. Dezember 2009  |  Thema:  |  0 Kommentare »  |  Artikel empfehlen

„Bis an die Grenzen Europas. Eine Reise entlang der europäisch-asiatischen Kontinentgrenze“


„Bis an die Grenzen Europas. Eine Reise entlang der europäisch-asiatischen Kontinentgrenze“
… weiterlesen »


27. Januar 2009  |    |  0 Kommentare »  |  Artikel empfehlen

Frühchristliche Architektur in Kaukasien


Frühchristliche Architektur in Kaukasien. Die Entwicklung des christlichen Sakralbaus in Lazika, Iberien, Armenien, Albanien und den Grenzregionen vom 4. bis zum 7. Jh.“
von Annegret Plontke-Lüning
… weiterlesen »


10. Oktober 2008  |    |  1 Kommentar »  |  Artikel empfehlen

Jahrbuch Aserbaidschanforschung 2008 erschienen


Jahrbuch Aserbaidschanforschung 2008 erschienen

Jahrbuch Aserbaidschanforschung. Beiträge aus Politik, Wirtschaft, Geschichte und Literatur
… weiterlesen »


5. Mai 2008  |    |  0 Kommentare »  |  Artikel empfehlen

Ein neuer Krieg um Bergkarabach

...weiterlesen

Der Karabach-Konflikt: wie objektiv berichten die deutschen medien darüber?

...weiterlesen

Armenien: eine Gesellschaft voller Hass. Wie kommt es dazu?

...weiterlesen

Konflikt zwischen Russland und Georgien:
Noch ein letzter Schritt zum Krieg?

...weiterlesen

  • Spendenaktion